Meine Kretativ-Phase als Schauspieler
1967 - im zarten Alter von 11 Jahren

Ausgesucht, unter hunderten Kindern in meinem Alter, durfte ich im ersten DEFA-Breitwandfilm der DDR, im Spielfilm "Wir lassen uns scheiden"
mitwirken. Das Casting fand über mehrere Tage im "Haus des Kindes" in der Karl-Marx-Alle statt. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich eigentlich nur vor mich hingestammelt hatte. Aber ich habe scheinbar einen recht pfiffigen Eindruck hinterlassen. Und da war ich nun, in mitten der Film-Industrie der DDR.
Rückschauend bin ich ein wenig wehmütig, dass meine Eltern sich mehr auf ihre politische Berufung konzentriert haben, als auf meine Entwicklung, meine mögliche Perspektive. Aber wer weiß schon, wie sich mein Leben entwickelt hätte, wäre ich bei der Schauspielerei hängen geblieben. Es war eine schöne, interssante, erlebnisreiche und prägenede Zeit. Hätte es für mich besser laufen können? Vielleicht . . . aber was man hat, hat man und das ist doch recht Repektabel.

Es war eine prägende Zeit und ich blicke mit Wehmut aber ohne Reue zurück.
Filmgeschichte in Bildern
Beim Ausräumen des Kellers nach dem Tod meiner Eltern, habe ich das verloren geglaubte Album und das Original Drehbuch gefunden.
Noch ein paar Zeitzeugnisse
Für die Familie habe ich im privaten Bereich den kompletten Film hinterlegt. Er wurde meinem Vater damals als Kopie überlassen und später digitalisiert.
Zum Schluss noch ein paar Links.